Zuletzt aktualisiert: 24/09/2025

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website („Website“). Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie haben.

1. Erhebung und Nutzung von Daten

Personenbezogene Daten: Wir erfassen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer, wenn Sie diese freiwillig über Formulare angeben (z. B. bei der Kontoerstellung, Newsletter-Anmeldung oder Support-Anfragen).

Protokolldaten: Beim Besuch der Website speichert unser System automatisch Daten wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browsertyp, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die Dauer der Sitzung.

Cookies: Um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Diese helfen uns, technische Funktionen bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wodurch jedoch einige Funktionen eingeschränkt sein können.

Nutzungsdaten: Zusätzlich erfassen wir Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, darunter Gerätekennungen, Browser-Versionen, Sitzungsdauer und andere technische Diagnosedaten.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Die gesammelten Daten verwenden wir, um:

3. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:

4. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte prüfen Sie die Richtlinie regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

5. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zur Verarbeitung Ihrer Daten erreichen Sie uns jederzeit über die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse.